Hypnotherapie
nach Milton Erickson
Begegnung mit dir auf einer tieferen Ebene deines Selbst
Hypnose ist eine sehr wirksame Methode zur Persönlichkeitsentwicklung und kann tiefgreifende und nachhaltige Veränderung in uns bewirken.
Mit ihr erhalten wir Zugang zu neuen Handlungsspielräumen, Visionen, neuen Ideen und Erfahrungen, die sich auch im Alltag erlebbar machen lassen.
Destruktive Muster, belastende Gefühle und Erfahrungen lassen sich mit Hypnose auflösen. Genau so können auch schädigende Verhaltensweisen verändert werden. Psychosomatische Beschwerden lassen sich lindern, die in vielen Fällen auch vollständig aufgelöst werden können.
Die von Milton Erickson begründete moderne Hypnotherapie weist beachtliche Erfolge auf. Sie ist eine der wirksamsten und effektivsten Kurzzeittherapien, die uns derzeit für inneres Wachstum zur Verfügung stehen.
Erreiche mit Hypnose persönliche Veränderung tiefenwirksam, nachhaltig und schnell.
Hypnotherapie ist sanft und wirkungsvoll zugleich
Als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren findet Hypnose vermehrt Einsatz in Psychotherapie, Coaching und der Medizin. Ob du bestimmte Symptome auflösen oder individuelle Ziele erreichen willst, Hypnose unterstützt dich auf leichte, oft spielerische Weise dein Vorhaben umzusetzen. Dieses sanfte Verfahren setzt dort an, wo es uns nicht gelingt mit unserer Willenskraft die Veränderung in uns zu bewirken, die wir uns wünschen oder brauchen.
Deine Aufmerksamkeit ist dein Werkzeug
Hypnose nutzt deine Aufmerksamkeit als Werkzeug. Richten wir sie nach innen, eröffnet sie allmählich ein Weg, der uns zu tieferen Ebenen unseres Selbst führt.
Meist wie selbstverständlich entsteht dabei ein Bewusstsein für bestimmte Dynamiken innerhalb unseres Unbewussten mit denen wir in Kontakt treten können. Diese haben eine große Wirkungskraft auf Bereiche unseres Lebens. Aus ihnen heraus gestalten wir ein bestimmtes Erleben. Unsere Gefühle, unsere Gedanken, auch unser Handeln erzeugen wir unbewusst aus den in uns zugrunde liegenden inneren Dynamiken. Wenden wir uns diesen achtsam zu, eröffnen sich vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit uns selbst. Unsere Gefühle verändern sich, unsere Gedanken verändern sich, unser Handeln kann sich neu aus uns heraus gestalten.
Das nach innen gerichtete Gewahrsein, wird begleitet von einem natürlichen Zuwachs unserer eigenen Kreativität. Wir sind weit aus flexibler und offener im Umgang mit uns selbst. Wir nehmen sehr genau wahr, was für uns stimmig, unterstützend und zielführend ist. Auf diese Weise erscheint der Zugang scheinbar mühelos zu wertvollem Wissen, vielfältigen und zahlreichen in uns vorhandenen Fähigkeiten, als auch zu alten und neuen Erfahrungen, die sich gewinnbringend für innere Veränderung nutzen lassen.
Ein elegantes, fast spielerisches Verfahren auf Augenhöhe
Es ist vor allem eine Frage des Geschicks des Therapeuten dich auf den richtigen Weg zu führen und dich strukturiert und empathisch zugleich in deinem Anliegen zielgerichtet zu unterstützen. Durch die kreativen Interaktionen ermöglicht die moderne Hypnotherapie eine elegante, fast spielerische Interaktion direkt mit tiefer in dir wirkenden dynamischen Strukturen.
Das Verfahren vermag direkt am Ursprung anzusetzen, aus dem heraus du dein Erleben erzeugst. Das lässt die Methode äußerst kraftvoll in ihrem Wirken sein. In nur wenigen Sitzungen lassen sich mit Hypnose beachtliche Erfolge erzielen.
Wertschätzender und respektvoller Umgang
Die Grundlage für ein fruchtbares Zusammenwirken zwischen Therapeut und Klient ist ein stets wertschätzender und respektvoller Umgang, der auf Augenhöhe statt findet. Es bedarf Vertrauen und Offenheit, um sich aufeinander einlassen zu können und der Vertiefung nach innen Raum zu geben.
Ziel in der Hypnosetherapie ist es deine Eigenständigkeit zu unterstützen. Es geht dabei nie um Manipulation, so wie es bei Show-Hypnose der Fall ist. Ein Hypnosetherapeut bringt nichts in dich hinein, was nicht schon in dir vorhanden ist. Denn streng genommen ist jede Form der therapeutischen Hypnose Selbsthypnose, auch wenn du dabei angeleitet und begleitet wirst. Du wirst in einer therapeutisch induzierten Trance keine Dinge tun, die deinen Wertvorstellungen widersprechen und die du nicht auch im Wachbewusstsein tun würdest.
Die Bereiche in denen Hypnotherapie in meiner Praxis Anwendung findet reichen von klinischen bis hin zu psychisch-emotionalen Themen, wie:

- Ängste
- Stress
- Depression (leichte bis mittlere)
- hypnotische Begleitung bei schwerer Krankheit
- Integration von belasteten Erfahrungen
- Aufarbeitung pränatale Erlebnisse (deine Zeugung, Schwangerschaft, Geburt)
- unerfüllter Wunsch in Beziehungen
- Leistungssteigerung im Sport, Hobby, ....
- Schmerzen
- Operationsvorbereitung
- Selbsthypnose
- Geburtsvorbereitung
- Geburtsaufarbeitung
- Wunsch nach inneren Wachstum
Dein Anliegen steht nicht auf der Liste oder du hast Fragen?
Dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Für weiterführende Informationen klinische Hypnose betreffend,
besuche gerne den M.E.G. Blog und erfahre mehr.