Geburtsvorbereitung

mit Hypnose

Geburtsvorbereitung mit Hypnose - sanft und hochwirksam zugleich

Geburtsvorbereitung mit Hypnose ist eine sanfte Methode zur mentalen Stärkung für die Geburt.
Die große Wirkungskraft dieses kreativen Verfahrens kann auch dich darin unterstützen, dein Kind im Einklang mit deinem Körper innerlich ruhig und entspannt auf die Welt zu bringen.

Erfahre hier worum es bei der Geburtsvorbereitung mit Hypnose geht. Was du mit dieser Methode für die Geburt bewirken kannst, warum es sinnvoll ist, welche Vorteile sich daraus ergeben und von welchem Vorgehen du am meisten profitieren kannst.

Was du von Vorbereitung mit Hypnose auf die Geburt erwarten kannst:

  • Zugang zu Ruhe und Gelassenheit
  • Steigerung deiner Entspannungsfähigkeit
  • Klarheit über deine Bedürfnisse
  • Ressourcen für die Geburt
  • Zugewinn an Kraft, Sicherheit und Handlungsfähigkeit

Keine Frau geht bei der Geburt in einen, wie so oft formuliert, tranceähnlichen Zustand. Jede einzelne Frau bekommt ihr Kind in Trance. Erfahre hier mehr über die wirkungsvolle Arbeit im Einzelsetting.

Entspannung, Kraft und Handlungsfähigkeit für die Geburt

Die Qualität deiner Präsenz beim Gebären steht im Fokus der Geburtsvorbereitung mit Hypnose. Denn es macht einen immensen Unterschied, ob du dich bei der Geburt trotz der Kraft einlassen und mitgestalten kannst oder du lediglich reagieren und aushalten musst. Geburtsvorbereitung mit Hypnose bietet vielfältige und beachtenswerte Vorteile, die in klinischen Studien nachgewiesen werden konnten.

Geburtsvorbereitende Hypnose vermag dich beim Gebären zu unterstützen, dich trotz der Kraft zu entfalten anstatt mit dem Vermeiden und Abwehren der Kraft beschäftigt sein zu müssen. 

Worum es in der hypnotischen Geburtsvorbereitung geht

Im Mittelpunkt der geburtsvorbereitenden Hypnose steht die Arbeit an deiner inneren Haltung der Geburt gegenüber. Auch wenn sie dir bewusst ist, ist sie in deinem Unbewussten angesiedelt, wo du alleine mit deiner Willenskraft keine Veränderung bewirken kannst. Auf ihrer Grundlage entscheidest du mehr oder weniger automatisch, welches Handeln für dich sinnvoll scheint oder besser vermieden werden sollte. Kurz gesagt, deine innere Haltung ist ausschlaggebend dafür, ob du beim Gebären trotz der enormen Kraft deiner Wehen loslassen kannst oder es sinnvoller scheint Schutz und Verteidigung über die körperliche Anspannung zu suchen. Deine innere Haltung ist entscheidend dafür, wie sicher du dich an deinem Gebärort fühlst und ob du zum Opfer deines Körpers wirst oder gemeinsam mit ihm agierst. Darüber hinaus hat sie einen unmittelbaren Einfluss auf das Empfinden von Schmerz.

Erweitere deinen Handlungsspielraum im Umgang mit der Geburt

Mit Hypnose lassen sich Ängste wirkungsvoll auflösen. Für eine positive Geburtserfahrung ist es von großer Wichtigkeit, dass du deinem Körper und deinem Kind vertraust. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du dich an deinem Geburtsort wirklich sicher fühlst. Erst dann kannst du aus dem Vertrauen heraus, innerlich ruhig und körperlich entspannt gebären. Auch Frauen, die keine Angst vor der Geburt haben profitieren von hypnotischer Geburtsvorbereitung. Denn mit Hypnose erweiterst du dein Handlungsrepertoir für die Geburt. Das bedeutet, dass du mehr Möglichkeiten im Umgang mit dem was dann tatsächlich vor Ort geschieht gewinnst und du intuitiv flexibler und kreativer bist.

Oft berichten Frauen, die mit hypnotischer Vorbereitung ihr Kind geboren haben, dass sie sich nach dieser Geburtserfahrung ohne Ängste auf eine weitere Schwangerschaft freuen.

geburtsvorbereitende Hypnose hat nur Vorteile für das Gebären

Die Vorteile geburtsvorbereitender Hypnose

Hypnotische Geburtsvorbereitung hat eine ganze Reihe von Vorteilen. Beeindruckend ist, dass es NUR Vorteile gibt. Diese konnten anhand einer klinischen Studie der Universität Tübingen wissenschaftlich nachgewiesen werden.

  • hypnotische Geburtsvorbereitung braucht wenig Zeit
  • deine Entspannungsfähigkeit wird deutlich gesteigert
  • Hypnose reduziert den Einsatz chemischer Anästhesie
  • üblicherweise bewirkt Hypnose eine Verkürzung der Eröffnungsphase
  • als Gebärende ermüdest du weniger schnell
  • die Aktivitäten deiner Gebärmutter werden nicht beeinträchtigt
  • Schmerzen können deutlich reduziert werden bis hin zu einer schmerzfreien Geburt
  • deine Fähigkeit zu kooperieren wird nicht beeinträchtigt
  • du kannst dich aktiv in den Geburtsprozess mit einbringen
  • normalerweise verlierst du weniger Blut, wenn deine Plazenta abgestoßen wird
  • die Erholungsphase nach der Geburt verläuft in der Regel schneller und ohne Zwischenfälle

Kurs

oder

Einzelvorbereitung

Von welchem Vorgehen profitierst du am meisten?

Du hast die Möglichkeit zwischen einer hypnotischen Geburtsvorbereitung im Kurs oder im Einzelsetting zu wählen.
Ausgehend von unterschiedlichen Bedürfnissen, sind die Schwerpunkte im Vorgehen unterschiedlich gelegt.
Hypnose bietet vielseitige Möglichkeiten in der Anwendung, auch hinsichtlich der Bearbeitungstiefe.
Finde heraus welches Vorgehen dich am meisten anspricht und deinen Bedürfnissen entspricht.

Kurs

Du lernst alles, was du über das Gebären, die Geburt und die Zeit danach wissen musst. Du erfährst, wo die größten Herausforderungen für die meisten Frauen liegen und wie du damit umgehen kannst. Du lernst, worauf es zu achten gilt und was du tun kannst, dass sich die Geburt in eine gute Richtung entwickelt.

Wenn es dir wichtig ist den Austausch mit anderen Schwangeren zu haben, ist der Kurs die richtige Wahl für dich.

Der Kurs ist so konzipiert, dass du mit Partner, aber genau so auch alleine kommen kannst.

Du lernst im Kurs eigens auf die Geburt abgestimmte und erprobte Selbsthypnosetechniken. Sie sind der Schlüssel in der mentalen Geburtsvorbereitung und leicht zu erlernen.

Darüber hinaus bringe ich dir bei, wie du vollkommen selbständig in Trance gehen kannst.

Der Kurs bietet sich an, wenn du keine Ängste hast oder diese nicht all zu stark ausgeprägt sind.

Sinnvoll ist eine Teilnahme am Kurs zwischen der 25.-34.SSW. Die meisten Frauen kommen zu Beginn des dritten Trimesters.

Zur vollen Entfaltung der Wirkung der Trancearbeit bedarf es einen Zeitraum von ca. 6 Wochen in denen du regelmäßig das Erlernte wiederholen solltest damit es sich festigen kann.

Einzelsitzung

In der Einzelarbeit steht nur dein Erleben im Fokus. Das eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten die Hypnosearbeit ganz auf dich und deinen Bedarfmaßgeschneidert anzuwenden. 

Solltest du eine belastende Geburtserfahrung gemacht haben deren Auswirkungen noch immer spürbar für dich sind, bedarf es einem individuellen Vorgehen, damit du von der Trancearbeit wirklich profitieren kannst.

Wenn deine Schwangerschaft bereits vorangeschritten ist oder du bereits kurz vor der Geburt stehst, kannst du trotzdem von Hypnose profitieren. Das Vorgehen in der Einzelarbeit setzt ein paar Stockwerke tiefer an, was zur Folge hat, dass die Wirkung unmittelbar beginnt ihre Kraft zu entfaltet.

Damit stärker ausgeprägte Ängste sich abbauen können, ist eine differenzierte und genaue Anwendung von Hypnose notwendig, womit der tatsächliche Bedarf gestillt wird.

Die meisten Frauen wünschen sich mehr oder weniger das Gleiche für die Geburt. Jedoch ist der Weg dorthin sehr individuell. Jeder von uns hat eine andere Ausgangssituation, andere Erfahrungen und andere Fähigkeiten. Im Einzelsetting setzen wir genau dort an, wo dein tatsächlicher Bedarf liegt.

In der Einzelarbeit lässt sich sehr präzise an individuellen inneren Prozessen arbeiten. Die Arbeit ist genauer und geht tiefer und beginnt unmittelbar zu wirken. 

Du hast in deinem Leben schwerwiegende Erfahrungen machen müssen und hast Sorge, dass sich diese auf die Geburt auswirken können?  Neben der maßgeschneiderten Anwendung von Hypnose, erarbeiten wir, was du brauchst und tun kannst, damit deine Grenzen gewahrt werden.

Zeit zu genießen und dir und deinem Kind gleichzeitig etwas Gutes zu tun

mit den

Affirmationen

für eine entspannte Geburt