Embodiment

Embodiment - die Kraft des körperlichen Ausdrucks

Der Begriff Embodiment heißt übersetzt „Verkörperung“ oder auch „Verleiblichung“.
Damit ist gemeint, dass wir Gefühle und Gedanken, die wir ins uns tragen über Bewegungen in einen körperlichen Ausdruck bringen.

Um ein besseres Verständnis für die tatsächliche Bedeutung von Embodiment zu gewinnen, hilft es zu verdeutlichen, dass unser Körper und unser Geist eine untrennbare Einheit miteinander bilden.

Beschäftigen wir uns mit unseren Gefühlen und Gedanken, hat das Auswirkungen auf unseren Körper. Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf unserem Körper, hat das Auswirkungen auf unsere Gefühle und Gedanken. Beide stehen in einer direkten Verbindung zueinander und beeinflussen sich wechselseitig.

Verdeutlichen wir die wechselseitige Beziehung anhand konkreter Beispiele:
Wenn wir traurig oder ängstlich sind bewegen wir uns anders, als wenn wir beispielsweise voller Vorfreude oder neugierig sind. Unsere Bewegungen haben eine andere Qualität in ihrem Ausdruck.
Springen wir eine zeitlang umher, ist es schwierig traurig zu sein oder zu bleiben……

Zugang zum Unbewussten über Bewegung

Im Embodiment sind unsere Bewegungen unser Werkzeug.
Unsere Bewegungen besitzen das Potential mit dem, was wir unbewusst in uns tragen in Beziehung uns Austausch zu treten. Sie haben auch die Kraft neue Inhalte in uns zu gestalten

Dabei ist wichtig zu wissen, dass jeder von uns sein oder ihr jeweiliges Erleben aus dem kreiert, was wir unbewusst in uns tragen. Die Inhalte unseres Unbewussten sind ausnahmslos schneller und stärker, als unser bewusster Verstand es jemals könnte.

 

Im Embodiment ist die Bewegung der Schlüssel zum Zugang zu deinem Unbewussten

Der Körper kommuniziert klar und eindeutig

Jeder der sich bewegen kann, kann von Embodiment profitieren. Es bedarf einzig Offenheit und Neugierde sich sich selbst zuzuwenden.
Der Körper kommuniziert mit großer Klarheit und Eindeutigkeit. Dies führt zu einem leichten Verständnis dessen, was über Bewegung erlebt und erfahren wird.

Mit Embodied Birth findet die Methode erstmals Zugang im Bereich der Geburtsvorbereitung.